Anwendung
Diese Kabeltypen sind für mittlere mechanische Beanspruchungen (Waschmaschinen etc.), als Verbindungskabel in Haushälften sowie Bürogeräten ausgelegt. Die Kabel können für Öfen, Ventilatoren und Heizungen verwendet werden, aber der direkte Kontakt mit heißen Oberflächen muss vermieden werden. Die Kabel sind auch für feuchte Bereiche geeignet.
Beachten
CE = das Produkt entspricht der EG-Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG.
Entspricht der Norm RoHS.
Kabelstruktur
- Litzenförmiger blanker Kupferleiter nach DIN VDE 0295 und IEC 60228 cl. 5 und HD 383
- Spezielle PVC-Kernisolierung, schichtweise verseilte Kerne mit optimaler Verlegelänge
- Farbcodierte Adern nach DIN VDE 0293, ab 7 Adern schwarz mit weißer Nummerierung
- Grün-gelber Erdkern (3 Kerne und mehr)
- Schwarzer oder weißer PVC-Außenmantel nach DIN VDE 0207 Teil 5
- PVC selbstverlöschend und schwer entflammbar, nach DIN VDE 0482 Teil 265-2-1/ EN 50265-2-1/ IEC 60332-1
Technischen Daten
- Kernzahl x Kernquerschnitt [mm2]: 3 x 0,75
- Ca. Außendurchmesser [mm]: 6,8
- PVC-Steuerleitungen nach DIN VDE 0281 Teil 5 und IEC 60227-5, HD 21.5 S3
- Temperaturbereich:
Biegung von -5 °C bis +70 °C
behoben von -40 °C bis +70 °C
- Nennspannung Uo/U 300/500 V
- Max. zulässige Betriebsspannung:
in drei- und einphasiger Ausführung
a.c. system Uo/U 330/550 V
im Gleichstromsystem Uo/U 495/825 V
- Prüfspannung a.c. 2000 V
- Mindestbiegeradius ca. 7,5x Kabeldurchmesser
- Strahlungswiderstand bis zu 80x106 cJ/kg (bis zu 80 Mrad)